Für das Haus 1 konnten 902 von 1.000 möglichen Punkten erreicht werden, für die Wohnhäuser 825 Punkte. Es werden dabei folgende fünf Hauptbewertungskategorieren beurteilt: Standort & Ausstattung, Wirtschaft & Techn. Qualität, Energie & Versorgung, Gesundheit & Komfort sowie Ressourceneffizienz.
Das Projekt ist Teil des Kerngebietes der Bezirkshauptstadt Mistelbach. Abgesehen von den technisch-konstruktiv notwendigen Massivbauteilen ist das Gebäude vollständig als Holz- bzw. Holz-Hybridbau konzipiert. Der sommerlichen Überwärmung wird neben der intensiven Begrünung von Innenhof- und Garten- und Dachflächen durch grundsätzlich außenliegenden Sonnenschutz entgegengewirkt. Auch werden die Dachflächen für die Aufstellung von PV-Elementen genutzt.